Polfiltereffekt in Photoshop
Bei Aufnahmen ohne Polfilter wirken Himmel und Wiesen oftmals fad. Simulieren Sie den Polfiltereffekt in Photoshop: Lassen Sie Gras und Firmament kräftig leuchten. Für den Polfiltereffekt konvertieren Sie Ihr Bild vorübergehend in den Lab-Farbraum und ersetzen dort den Helligkeitskanal durch Rot-Kanal.
- Gehen Sie ins Bild-Menü und wählen Sie Modus, Lab-Farbe. Es erscheint eine Warnmeldung, klicken Sie auf Nicht reduzieren.
- Drücken Sie die Tastenkombination Strg+D, um die Auswahl zu entfernen.
- Sie brauchen jetzt wieder die Kanäle-Palette. Aktivieren Sie hier den Helligkeits-Kanal.
- Drücken Sie die Tastenkombination Strg+V. Damit fügen Sie die Information des Rot-Kanals in den Helligkeits-Kanal ein.
- Wechseln Sie zurück in die Ebenen-Palette.
Ihr Bild erstrahlt in neuer Farbenpracht. Ein Problem gibt es allerdings noch: Rote Farbtöne erscheinen zu grell – sie sind übersättigt. Das ist schnell behoben:
- Wandeln Sie das Bild wieder in den RGB-Modus um. Dazu öffnen Sie das Bild-Menü und nehmen Modus, RGB-Farbe.
- Aktivieren Sie die Ebene Polfilter. Mit Ebene, Ebenenmaske, Alle einblenden fügen Sie der Ebene Polfilter eine leere Ebenenmaske hinzu. Klicken Sie auf die Miniatur der Ebenemaske, um sie zu aktivieren.
- Gehen Sie erneut ins Bild-Menü und nehmen Sie Bildberechnungen. Wählen Sie die Ebene Hintergrund und den Kanal Rot. Umkehren aktivieren Sie, die Deckkraft setzen Sie auf 100%. Bestätigen Sie nur noch mit OK.
Gelesen bei www.perfekte-bildbearbeitung.de
Comments are closed.